16.11, 15:00–16:00 (Europe/Berlin), Vortragsraum
Du wolltest schon immer herausfinden, was deine gescheiterten Synthesen ergeben haben, du hast ein ominöses Pulver in einem kleinen Tütchen hinterm Bahnhof gefunden und wolltest es nicht einfach so mal ausprobieren, der Arzt möchte herausfinden was da mit dem Hirn los ist oder vielleicht willst du nur verstehen, wie man eine organische Struktur aufklären kann, indem man Moleküle in Magnete steckt und mit Radiowellen bewirft? Dieser leicht chemie-lastige Vortrag könnte was für Dich sein.
ich möchte euch ein wenig falsch, möglichst kurz und ein wenig wirr beibringen, was Atome sind, warum einige Isotope besondere Eigenschaften haben, war das mit dem Kernspin ist und wie man in Magnetfeldern damit Radiowellen beeinflussen kann. Und natürlich auch, wie man mit der Nuklearen-Magnetischen-Resonanz unbekannte chemische Strukturen aufklären kann. Ein Puzzelspaß für alle Chemie-Nerds oder alle Personen, die Lust darauf haben anhand weniger Schritte einzelne Informationen zu einem vollständigen Molekül zusammen zu setzen.
Mitglied des Labor e.V. und regelmäßig dort anwesend.
Häufig für die eine oder andere dumme Idee zu haben oder für anderen Blödsinn.
Wenn wir sonst nichts zu reden haben: ich mag Essen oder andere leckere Dinge.
Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Chemietechnik, Schwerpunkt Labortechnik. (Das war 3x Technik in der Berufsbezeichnung: BINGO!)