Von kreischenden Teenies und grölenden Massen
Wer kennt sie nicht, die kreischenden Teenies in den Konzerthallen und die grölenden Massen in den Fußballstadien? Tausende von Individuen, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind Fans einer Musikgruppe oder eines Fußballvereins. Doch was macht das Fan-Sein eigentlich aus? Wie wird man ein Fan? Ist das Fan-Sein nun gut oder schlecht? Können Autisten überhaupt Fans sein? Und wie unterscheidet sich das autistische Spezialinteresse vom Fan-Sein? In diesem Vortrag geht eine Autistin diesen Fragen, die sie schon lange beschäftigen, nach.